- Ljadow
- Ljạdow,Anatolij Konstantinowitsch, russischer Komponist, * Sankt Petersburg 11. 5. 1855, ✝ Polynowka (bei Nowgorod) 28. 8. 1914; Schüler von N. Rimskij-Korsakow am Konservatorium in Petersburg, seit 1878 ebenda Professor, seit 1885 Lehrer an der kaiserlichen Hofkapelle. Seine Orchesterwerke (»Ländliche Szene«, 1887; »Nénie«, 1914) sind virtuos instrumentiert; seine Klaviermusik folgt dem Geist F. Chopins und R. Schumanns; ferner Bühnenmusik und Lieder.D. Eberlein: A. K. L. Leben, Werk, Musikanschauung (1980).
Universal-Lexikon. 2012.